Die Alarmierung der Feuerwehr Entfelden - Muhen geschieht über die Rufnummer Tel. 118. Dabei wird der Anrufer mit der KNZ(Kantonale Notrufzentrle) in Aarau verbunden. Die KNZ nimmt die Meldung entgegen und alarmiert je nach Ereignis die nach dem Alarmschema aufgeführten Alarmgruppen.
Dabei geht Heutzutage der Alarm nicht nur auf die privaten Haustelefone sondern auch auf die Mobiltelefone der Feuerwehreingeteilten ein.
Die ganze Feuerwehr setzt sich aus drei Alarmgruppen(1,2,3) zusammen, diese wiederum sind in je zwei Untergruppen(xa,xb) unterteilt.
Gewisse Feuerwehrleute sind zusätzlich in einer der beiden Kommandogruppen eingeteilt. Dies sind vorwiegend Personen die ihren Arbeitsplatz im Einsatzgebiet oder in der näheren Umgebung haben.
Bis auf die Alarmierung "Brand-Gross" bei welcher die gesamte Feuerwehr inkl. der Alarmgruppe der Sanität Region Entfelden-Muhen (SREM) aufgeboten wird, wechseln sich die Alarmgruppen ab. Ziel ist es Einsätze auf alle Feuerwehrleute zu verteilen.
Auch wurde der Umstand berücksichtigt dass, viele Feuerwehrleute tagsüber Ortsabwesend sind. So werden bei der Alarmierung "Brand-Klein" am Tag mehr Personen alarmiert als in der Nacht.
24.03.2025 19:30
MS 2
24.03.2025 19:00ERFA Lodur 2025
25.03.2025 19:30
Fhr 2 C
25.03.2025 07:00
AGV EK Einsatzführung
26.03.2025 19:30
AS Neueingeteilte